In der Standartinstallation ist es bei Debian nicht möglich, dass das
Netzwerkkabel während dem Betrieb angesteckt und die
Netzwerkschnittstelle automatisch konfiguriert wird. Dieser Zustand
stört mich zum Beispiel bei meinem Notebook. Immer erst anstecken, dann
Konsole öffnen, Root werden und ifup eth0
eingeben nervt einfach. Da
wäre es doch viel schöner, wenn man es einfach anstecken könnte und die
Konfiguration passiert im Hintergrund automatisch.
Dieses "Problem" kann mit dem Tool ifplugd
beseitigt werden. Es
handelt sich dabei um einen kleinen Dämon, der die Netzwerkkarte
überwacht und schaut, ob ein Netzwerkkabel angesteckt oder abgezogen
wird.
Wird ein Netzwerkkabel angesteckt und ist eine Gegenstelle vorhanden, dann wird die Netzwerkschnittstelle konfiguriert und aktiviert. Im entgegengesetzten Fall, wenn das Netzwerkkabel abgezogen wird oder wenn die Gegenstelle nicht mehr vorhanden ist, dann wird die Netzwerkschnittstelle deaktiviert.
Einrichten lässt sich das Tool in wenigen Schritten.
Zuerst muss das Tool installiert werden. Dazu installiert man einfach
das Paket ifplugd
mit dem Paketmanager seiner Wahl. Nach der
erfolgreichen Installation muss noch eingestellt werden, welche
Netzwerkschnittstellen überwacht werden sollen. Dazu öffnet man als Root
die Datei /etc/default/ifplugd
mit dem Texteditor seiner Wahl.
In der Datei müssen folgende Zeilen angepasst werden.
INTERFACES=""
HOTPLUG_INTERFACES=""
Dazu schreibt man einfach das bzw. die zu Überwachenden
Netzwerkschnittstellen in die ""
. Sollen mehr als eine Schnittstelle
überwacht werden, müssen sie mit Komma voneinander getrennt werden.
Beispiel:
INTERFACES="eth0"
HOTPLUG_INTERFACES="eth0"
Konfiguriert wird die Netzwerkschnittstelle mit den
Standardeinstellungen aus /etc/network/interfaces
.
Jetzt muss nur noch der ifplugd
Daemon neu gestartet werden. Dazu
startet man entweder den Rechner neu oder man startet den Dämon von
Hand. Dazu gibt man in der Konsole als Root folgendes ein
$ /etc/init.d/ifplugd restart
Hat man alles richtig gemacht, dann sollte das Netzwerk Hotpluging jetzt funktionieren.
Der ifplugd Daemon wird bei jedem Systemstart mit gestartet.
Links
- Debian.org (englisch)