Wird die Netzwerkkarte im Rechner getauscht ändern sich unter Linux in bestimmten Situationen die Bezeichnungen der Netzwerkschnittstellen. Es gibt zwei Möglichkeit was dann getan werden kann, entweder die neuen Namen werden als gegeben hingenommen oder sie werden nach den eigenen Wünschen angepasst.
Das im folgenden beschriebene Vorgehen bezieht sich auf Ubuntu und funktioniert seit Ubuntu 7.10 bis heute. Die Konfiguration sollte sich aber auch auf andere Linux-Distributionen wie zum Beispiel Debian leicht übernehmen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt wird udev zum erkennen und benennen der
Netzwerkschnittstellen verwendet. Dabei wird jedesmal, wenn eine neue
Netzwerkkarte erkannt wird eine neue Regel in der Datei
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
angelegt. Diese könnte wie
folgt aussehen
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:11:22:33:44:55", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
Jetzt gibt es zwei Möglichkeit wie beim Umbenennen vorgegangen werden
kann. Bei der ersten Möglichkeit kann diese Datei einfach gelöscht
werden. Aber Vorsicht, es sollte vorher eine Sicherheitskopie dieser
Datei in einem anderen Verzeichnis angelegt werden. Anschließend kann
der Computer neu gestartet werden. Beim nächsten Startvorgang wird für
jede gefundene Netzwerkschnittstelle durch die Regel
75-persistent-net-generator.rules
ein neuer Eintrag in der Datei
70-persistent-net.rules
angelegt. Die Datei
75-persistent-net-generator.rules
kann bei Ubuntu 8.04 zum Beispiel
unter /etc/udev/rules.d/
oder bei Ubuntu 9.10 unter
/lib/udev/rules.d/
gefunden werden.
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass zuerst die Netzwerkschnittellen auf dem Motherboard und dann die zusätzlich gesteckten gefunden werden. Dies kann jedoch bei anderen Systemen ganz anders sein.
Die zweite Möglichkeit ist, dass die Datei 70-persistent-net.rules
angepasst wird. Dabei müssen die NAME-Angaben umgeschrieben werden.
Die Änderungen werden dann beim nächsten Neustart übernommen.
Links
- Ubuntu.com (englisch)
- Infos zum Tausch einer Netzwerkkarte (deutsch)