Google Chrome unterstützt seit Version 9 standardmäßig WebGL. Doch es
kann passieren, dass es bei dem einen oder anderen System doch nicht
geht. Dieses Verhalten kommt von einer Blacklist(dt. Schwarze Liste),
auf der verschiedene Grafikkarten, Betriebssysteme und Treiber stehen,
mit denen es eventuell zu Problemen mit WebGL kommen könnte. Trotz
dieser Sperre gibt es eine Möglichkeit die Blacklist zu umgehen. Dazu
muss Chrome mit dem Kommandozeilen Parameter --ignore-gpu-blacklist
gestartet werden. Dies könnte dann zum Beispiel unter Ubuntu wie folgt
aussehen.
$ google-chrome --ignore-gpu-blacklist
Links
- Google Chrome (mehrsprachig, auch deutsch)