Apt-Cacher-NG ist ein Caching-Proxy für Pakete von Debian und für Pakete von auf Debian basierenden Linux Distributionen. Es werden aber auch andere Distributionen unterstützt. Das Programm kann dabei Helfen das Herunterladen von Pakete zu beschleunigen und gleichzeitig das übertragene Datenvolumen zu verringern.
Die Installation ist denkbar einfach und kann mit einem Befehl erledigt werden.
$ sudo apt-get install apt-cacher-ng
War die Installation erfolgreich sollte der Proxy seine Arbeit
aufnehmen. Unter der URL http://Hostname_oder_IP_des_Proxy:3142/
sind alle wichtigen Informationen zur Konfiguration der Client-Systeme
zu finden. Eine der einfacheren Möglichkeiten ist zum Beispiel die
Proxy-Angabe direkt in der apt Konfiguration zu hinterlegen. Hierfür
wird die Datei /etc/apt/apt.conf.d/01proxy
mit folgendem Inhalt
angelegt.
Acquire::http { Proxy "http://Hostname_oder_IP_des_Proxy:3142"; };
Sollen Teile der Weboberfläche des Proxy nur für ausgewählte
Administratoren zugänglich sein, so können diese Zugangsdaten in der
Datei /etc/apt-cacher-ng/security.conf
wie folgt hinterlegt werden.
AdminAuth: Benutzername:Passwort
Damit diese Änderungen übernommen werden, ist ein Neustart erforderlich.
$ sudo service apt-cacher-ng restart
War alles Erfolgreich kann der Proxy nun verwendet werden.
Links
- Webseite: Apt-Cacher NG (englisch)
- Webseite: Debian (mehrsprachig, deutsch)
- Webseite: Ubuntu (englisch)