Das Vergrößern von logischen Volumen ist bei LVM im laufenden Betrieb möglich. Beim Verkleinern ist der Vorgang etwas aufwendiger.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie das logische Volumen für
/tmp
verkleinert wird.
Bevor mit der Verkleinerung begonnen wird, müssen alle Anwendungen
geschlossen werden, die auf das zu verkleinernde Volumen zugreifen.
Welche Anwendungen das sind kann mit dem Tool lsof
, welches alle
geöffneten Dateien auflistet, herausgefunden werden.
$ lsof | egrep ' /tmp'
Greift keine Anwendung mehr auf das Volumen zu kann es verkleinert werden.
$ sudo lvresize -L512M --resizefs /dev/mapper/vg-tmp
Do you want to unmount "/tmp"? [Y|n] y
fsck from util-linux-ng 2.17.2
/dev/mapper/vg-tmp: 14/128000 Dateien (0.0% nicht zusammenhängend), 16988/512000 Blöcke
resize2fs 1.41.12 (17-May-2010)
Die Grösse des Dateisystems auf /dev/mapper/vg-tmp wird auf 131072 (4k) Blöcke geändert.
Das Dateisystem auf /dev/mapper/vg-tmp ist nun 131072 Blöcke groß.
Reducing logical volume tmp to 512,00 MiB
Logical volume tmp successfully resized
Anschließend kann geprüft werden ob die Verkleinerung erfolgreich war.
$ df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
[...]
/dev/mapper/vg-tmp 505M 34M 446M 7% /tmp
War alles erfolgreich können die Anwendungen wider gestartet werden.