Mit der Umstellung des Arch User Repository(AUR) von Version 3 auf 4 ändert sich auch die Verwaltung der Paketquellen. Ab sofort müssen diese nicht mehr als Archiv hochgeladen werden, sondern können direkt in einem git-Repository verwaltet werden.
Die Migration gestaltet sich relativ einfach und ist in wenigen Schritten durchführbar. In den folgenden Beispielen steht "PROJEKT" für den Name des Pakets und muss entsprechend angepasst werden.
Zunächst das neue Repository clonen. Dieses sollte anschließend noch keine Dateien enthalten und leer sein.
$ git clone ssh://aur@aur4.archlinux.org/PROJEKT.git
Aktuelle Dateien herunterladen, entpacken und in das Verzeichnis wechseln.
$ wget https://aur.archlinux.org/packages/PR/PROJEKT/PROJEKT.tar.gz
$ tar -xvf PROJEKT.tar.gz
$ cd PROJEKT
Gegeben Falls die Info-Datei neu erstellen.
$ mksrcinfo
Alle Dateien dem Repository hinzufügen und Status anschauen, damit keine Datei vergessen wurde.
$ git add *
$ git add .*
$ git status
Ist alles in Ordnung und wurde nichts vergessen, können alle Änderungen commitet werden.
$ git commit -m 'Initial import'
Anschließend aktuellen Stand in das Repository übertragen.
$ git push origin master
Links
- Webseite: Arch User Repository (englisch)