NetFS-Bench: New project and version 0.1 released

NetFS-Bench is a tool to perform some read and write tests on network filesystems like FTP and SMB. Today the source code has been published and version 0.1 has been released. Feel free to download and play with it. Feedback and new ideas are welcome.

For more information have a look at the NetFS-Bench project page


Test: Ein erster Blick auf die NAS N1T1TD1 von LG

Für einen Hardwaretest wurde uns freundlicherweise die N1T1TD1 NAS von LG inklusive der TelekomCloud Funktionalität zur Verfügung gestellt. Im Weiteren wird ein erster Blick auf die Funktionen und die Leistungen geworfen.

Ausstattung

Die folgende Tabelle soll einen kurzen Überblick über die technischen Daten bieten.

Externes Netzteil
  • Eingang: 100-240V und max …

Weiter lesen ...


Nokia: Zurücksetzen älterer Telefone von Nokia

Ältere Nokia Telefone mit Symbian Betriebssystem und S60 Oberfläche wie zum Beispiel das E65 lassen sich mit Hilfe einer kurzen Tastenkombination leicht zurücksetzen.

Achtung: Es wird keine Haftung übernommen, dass bei den gezeigten Techniken doch irgendwelche Daten verloren gehen, die eigentlich nicht gelöscht hätten werden sollen. Im Zweifelsfall sollte immer …

Weiter lesen ...


Debian: Eigenes Package Repository mit reprepro

Ein Eigenes Debian Package Repository einzurichten und zu verwalten ist relativ aufwendig. So muss die richtige Verzeichnisstruktur angelegt, die Pakete an die passende Stelle kopiert und Index-Dateien erstellt so wie signiert werden. Dabei helfen kann jedoch die Software reprepro.

Erstellen des Repository

Im Folgenden wird beschrieben, wie ein eigenes Package …

Weiter lesen ...


Linux: Kernel panic after unplugging touch device

Touch controllers developed by NextWindow are included in touch displays and notebooks. An example for this are the touch displays from Chilin. NextWindow provides an extra Kernel module to uses the controllers in combination with Linux. But there seems to be a bug in the current module (Version: 0.6 …

Weiter lesen ...


New service Debian/Ubuntu Package Repository

In the Debian/Ubuntu Package Repository you can find some packages not included in the official repositories or in Private Package Archives(PPA) on launchpad.net. At the moment we have added packages containing the NextWindow Fermi Driver for Debian Squeeze.

More information about how to use the repositories or which packages are included in the repositories can be found on the service page.


Android: CyanogenMod 9 auf dem HTC Desire

Letztes Jahr im Oktober hat Google Android 4.0 freigeben und kurz darauf den Quellcode veröffentlicht. Seit dem haben sich viele Entwickler zum Ziel gesetzt alternative Firmware Versionen auf Basis von Android 4.0 zu veröffentlichen. So auch die CyanogenMod Entwickler.

Im folgenden soll kurz beschrieben werden, wie ein "Update …

Weiter lesen ...


Heute: Nacht der lebenden Karten

Heute findet die Nacht der lebenden Karten(eng.: Night of the living maps) statt. Dabei treffen sich OpenStreetMap Fans und mappen(Zeichnen neuer Straßen, Wege, etc.) von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang was das Zeug hält. Ziel ist es mit Hilfe der Bing Maps möglichst viele noch unerschlossene Gebiete zu erfassen und …

Weiter lesen ...


Test: Mauspad LÅGIS von IKEA

IKEA bietet mit LÅGIS ein Mauspad für nur 59 Cent an. Es ist rund, hat einen Durchmesser von ca. 22cm, besteht aus synthetischem Gummi und 100% Polyester und ist im Moment in den Farben schwarz und rot erhältlich. Doch können auch alle Mäuse ohne Probleme damit verwendet werden?

Die "alten …

Weiter lesen ...


QRLink: New project and version 0.1 released

QRLink is a jQuery plugin, it can extend links with a QR Code. It uses a third party JavaScript library for client-side QR Code generation. Have a look at the QRLink project page for more information.