Nokia N810 im Host Modus

Ich hab gerade einen interessanten Blogeintrag gefunden, in diesem wird berichtet, wie das N810 im Host-Modus betrieben werden kann.

Es wird gesagt, dass das N810 das Feature USB-On-The-Go unterstützt. Mit diesem kann das N810 entweder als Master oder als Slave benutzt werden.

Der Slave Modus ist jedoch nichts Neues. Dieser …

Weiter lesen ...


RGB LEDs Ansteuerung

Heute sind meine bestellten RGB-LEDs eingetroffen. Bestellt habe ich sie bei leds24.com. Dort waren sie mit Abstand am günstigsten und nach einem ersten Test machen sie einen sehr guten Eindruck. Es wurden auch gleich Widerstände und pro LED jeweils 2cm Schrumpfschlauch mitgeliefert.

Ich hab auch gleich angefangen ein kleines …

Weiter lesen ...


erste Versuche mit LED Matrix

Letzten Freitag habe ich auf dem ComputerTreff mit den ersten Tests zur Ansteuerung einer LED-Matrix begonnen.

Bis jetzt habe ich von den 8 möglichen Zeilen, die angesteuert werden können, nur 3 angeschlossen. Jede LED kann einzeln angesteuert und in 17 Stufen(Aus + 16 Helligkeitsstufen) gedimmt werden.

Das schöne war, dass …

Weiter lesen ...


KDE 4.0 ist da!

Gestern wurde der lang erwartete KDE 4.0 veröffentlicht. Als ich die Nachricht heute morgen gelesen habe, hab ich mir sofort die KUbuntu LiveCD mit KDE 4.0 heruntergeladen um das Ganze zu testen.

Zuerst ein paar kleine Tests in der VM, doch dann war klar, dass wenn ich den …

Weiter lesen ...


Screenshot auf Nokia Telefon

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Programm, mit dem man Screenshots auf einem Nokia Telefon mit SymbianOS (S60 3rd Edition) machen kann. Dabei habe ich 3 Programme gefunden, die mir dafür geeignet erschienen.

Das erste Programm war zwar als Shareware gekennzeichnet, jedoch konnte ich es auf der Seite …

Weiter lesen ...


Ubuntu steuert Auto

Ubuntu steuert Auto! ... Naja, fast. ;-) Ich hab gerade auf phoronix.com den Artikel "Driver-Free Car Runs Ubuntu Linux" gefunden. In ihm wird von einem Auto berichtet, welches ohne Fahrer fahren kann und bei dem Ubuntu als Betriebssystem verwendet wird.

Links

Weiter lesen ...


CenterICQ lebt weiter

Ich war schon lange auf der suche nach einer Alternative zu centerICQ. Das Programm war und ist eigentlich sehr schön und eigentlich hat mich auch nur der fehlende UTF-8 Support richtig gestört. Im letzten Jahr ist zwar dann mit finch eine Alternative auf den "Markt" gekommen, aber irgendwie konnte ich …

Weiter lesen ...


Nagios 3.0rc1 und Nagvis

Ich wollte schon länger mal Nagios 3.0 testen, bin aber bis gestern noch nicht dazu gekommen.

Gestern war es dann also so weit, dass ganze lies sich ohne Probleme unter Debian etch installieren. Nach der Installation konnte Nagios in gewohnter Art und Weise konfiguriert werden. Es war nach ein …

Weiter lesen ...


Wacom Grafiktablet unter Ubuntu

Um ein Wacom Grafiktablet unter Ubuntu zum Laufen zubekommen muss die Datei /etc/X11/xorg.conf angepasst werden.

Dazu müssen folgende Zeilen einkommentiert werden:

    # InputDevice     "stylus"        "SendCoreEvents"
    # InputDevice     "cursor"        "SendCoreEvents"
    # InputDevice     "eraser"        "SendCoreEvents"

Und müssen dann so aussehen:

    InputDevice     "stylus"        "SendCoreEvents"
    InputDevice     "cursor"        "SendCoreEvents"
    InputDevice     "eraser"        "SendCoreEvents"

Manche Tablets besitzen …

Weiter lesen ...


Neues in Maemo OS2008 Final

Der Update Server scheint mal wieder total überlastet zu sein. Aber der Download der neuen Firmware hat dann doch noch geklappt und ich konnte mein N800 von OS2008 Beta auf OS2008 Final updaten.

Obwohl die Beta Version schon sehr stabil lief, wurden noch mal alle Pakete aktualisiert und Fehler behoben …

Weiter lesen ...