Letzten Freitag haben wir zum ComputerTreff RFID Chip Detektoren gebaut. Sicher kann man so etwas auch kaufen, aber selber bauen macht einfach mehr Spaß und man lernt nebenbei auch gleich noch was. ;-)
Anleitungen zum Baum eines solchen Detektors findet man im Internet wie Sand am Meer. Wir haben aber größtenteils …
Serieller Port auf Asus WL-500gP
Letzten Freitag habe ich meinen Asus WL-500g Premium Router um einen Seriellen Port erweitert.
Dies ist eigentlich recht einfach, da die entsprechenden Anschlüsse schon auf der Leiterplatte vorhanden sind und "nur noch" die entsprechenden Pins angelötet werden müssen.
Wenn der Router von Vorn (da wo die Status LEDs sind) betrachtet …
Seit gestern Mittag gibt es eine offiziell Version des OS2008 für das N800 und N810.
Doch im Moment scheint der Update Server leider etwas überlastet zu sein.
Links
OpenSSH knwon_host gehashte Hostname
Seit OpenSSH 4.0 können die Hostnamen in der known_hosts Datei statt als Klartext auch gehasht abgelegt werden. Diese Funktion ist bei den meisten Linux Distributionen standardmäßig eingeschaltet.
Konnte vor OpenSSH 4.0 die \~/.ssh/known_hosts Datei noch mit einem Texteditor geöffnet und ein bestimmter Eintrag mit Hostname/IP-Adresse geändert …
Endlich ist es soweit! :-) Maemo OS2008 Beta ist erschienen.
Dieses Version ist für die Entwickler gedacht, die gerade ihre Programme auf das neue OS2008 umstellen. Mitte Dezember soll dann eine Version für den Endbenutzer erscheinen.
Download und Installation
Die erfreuliche Nachricht hab ich gestern Abend so gegen 22:00-23:00 …
Das nächste Programm, welches ich vorstellen will, ist Wink.
Wie schon recordMyDesktop bietet auch dieses Programm die Möglichkeit Video und Ton aufzunehmen. Jedoch gibt es ein paar entscheidende Unterschiede.
Mit Wink können interaktive Flash Filme als flv Datei, für Webseiten, und exe Datei zur direkten Ausführung unter Windows exportiert werden …
Videoanleitung: recordmydesktop
Als erstes Programm stelle ich recordmydesktop vor.
Bei diesem Programm handelt es sich um ein Tool für die Konsole. Es kann entweder der gesamte Desktop oder ein einzelnes Fenster aufgenommen werden. Für die Videokompression wird Theora verwendet und für die Audiokompression ogg Vorbis.
Zur leichteren Bedienung gibt es zwei grafische …
Erstellen von interaktiven Videoanleitungen
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Tool, mit dem man die Interaktionen auf dem Desktop aufzeichnen und als Video abspeichern kann. Dabei ist mir wichtig, dass es unter Linux läuft und möglichst nichts kostet.
Warum suche ich so ein Tool? Damit kann man zum Beispiel anderen Leuten schnell …
Debian - Hotpluging für's Netzwerk
In der Standartinstallation ist es bei Debian nicht möglich, dass das Netzwerkkabel während dem Betrieb angesteckt und die Netzwerkschnittstelle automatisch konfiguriert wird. Dieser Zustand stört mich zum Beispiel bei meinem Notebook. Immer erst anstecken, dann Konsole öffnen, Root werden und ifup eth0
eingeben nervt einfach. Da wäre es doch viel …
Internet in der Garage? Klingt komisch, ist aber war!
Ein Freund von mir hat sich letztens Internet in seine Garage gelegt. Hört sich zwar erstmal etwas unspektakulär an, ist aber eine ganz interessante Sache.
Er hat sich dafür eine W-LAN Funkstrecke aufgebaut, die mehr als 100m Distanz überbrückt. In seiner …