python-ssdeep 3.0 released

We have released version 3.0 of our ssdeep Python binding. It has been completely rewritten to use cffi instead of cpython. The license has also been changed from GPLv2 to LGPLv3+.

More information are available on the python-ssdeep project page


Konfiguration der Arduino IDE für die CLT-Matrix

Beschrieben wird die Konfiguration der Arduino IDE, damit sie zur Programmierung der CLT-Matrix verwendet werden kann.

Weiter lesen ...


CentOS 7 pre-release

Nicht einmal eine Woche nach der Freigabe von RHEL 7, stehen bereits Pakete für CentOS 7 zum Testen zur Verfügung.

Weiter lesen ...


CFFI ermöglicht Zugriff auf C-Funktionen mit Python

Ziel von CFFI ist es, eine Möglichkeit bereitzustellen, mit der aus Python Anwendungen relativ einfach auf C Code und dessen Funktionen zugegriffen werden kann.

Weiter lesen ...


pBuilder mit tmpfs beschleunigen

pBuilder wird von den Debian und Ubuntu Maintainern für das Erstellen von Paketen empfohlen. In diesem Artikel wird gezeigt, wie die Zeit für die Erstellung eines Paketes mit Hilfe von tmpfs verringert werden kann.

Weiter lesen ...


Selenium Python Bindings installieren

Mit Selenium können nicht nur Web-Anwendungen getestet werden, sondern mit den Python Bindings ist es auch möglich den Browser von der Konsole anzusteuern. In diesem Artikel wird gezeigt wie die Bindings installiert und verwendet werden.

Weiter lesen ...


OpenWRT x86 in QEMU ausführen

OpenWRT ist eine Linux Distribution für embedded Geräte. Für Tests bietet es sich an, das System in einer virtuellen Maschine zu starten. In diesem Artikel wird gezeigt wie OpenWRT x86 mit Hilfe von QEMU gebootet werden kann.

Weiter lesen ...


QEMU unter Linux installieren

QEMU ist eine virtuelle Maschine, mit der verschiedenste CPUs und Hardware emuliert werden kann. In diesem Artikel sind die für die Installation notwendigen Befehle für die verschiedenen Linux Distributionen aufgeführt.

Weiter lesen ...


Zeichenkodierung mit iconv umwandeln

Mit dem Tool iconv können Dateien zwischen unterschiedlichen Zeichenkodierungen umgewandelt werden.

Weiter lesen ...


Testmodule für Heartbleed Bug

Inzwischen stehen für Metasploit und nmap Module zur Verfügung, mit denen überprüft werden kann, ob ein Dienst von dem Heartbleed Bug betroffen ist.

Weiter lesen ...