Bei git ist das Erstellen und Zusammenführen von Branches sehr einfach. Vermutlich ist dies auch ein Grund, warum fast alle Entwickler, die git verwenden, sehr viel mit Branches arbeiten und so die Entwicklung von neuen Features etc. besser trennen können. Doch hin und wieder passt der Name des Branches nicht …
IE11 kommt mit geändertem User-Agent String
Beim Besuch einer Webseite werden zusätzliche Informationen vom Webbrowser an den Webserver gesendet. Teil dieser Informationen ist auch der User-Agent String. Diese Zeichenfolge hilft bei der Identifikation des Browsers und dessen Version. Von manchen Webseitenbetreibern werden diese Informationen verwendet um Statistiken zu generieren oder um Inhalte in einer optimierten Weise …
CantOS: Apache mit TLS 1.1 und 1.2 unter CentOS 6.4 betreiben
Aufgrund einer relativ alten OpenSSL Version ist es unter CentOS/RHEL 6.4 im Moment leider nicht möglich den Apache Webserver mit TLS 1.1 und TLS 1.2 zu betreiben. Diese Funktionalität lässt sich jedoch mit Hilfe des IUS Community Repository nachrüsten. Dieses Repository wird durch Rackspace zur Verfügung …
Linux: Einhängen einer WebDAV-Ressource ins Dateisystem
Unter Linux gibt es mehrere Desktop-Anwendungen mit denen auf WebDAV-Ressourcen zugegriffen werden kann. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit die Ressource direkt ins Dateisystem einzuhängen. Das direkte Einhängen hat einen entscheidenden Vorteil. Es ist transparent für alle Anwendungen und ermöglicht so auch den Zugriff über die gewohnten Konsolentools wie ls …
Die Chemnitzer Linux-Tage locken am 15. und 16. März 2014 die Besucher bereits zum 16. mal nach Chemnitz.
In den gestern gestarteten Call for Lecutures und Call for Presentations rufen die Organisatoren der Chemnitzer Linux-Tage Interessenten auf, ihre Beiträge einzureichen. Mit Blick auf die Geschehnisse in den vergangenen Monate liegt …
We have joined the ntp pool project and our first server is now publicly available over IPv4 and IPv6. You can find more information on our ntp pool service page.
SSL-Verschlüsselung mit sslscan testen
SSL bzw. TLS spielen beim Verschlüsseln von Datenverbindungen eine wichtige Rolle. In den vergangenen Monaten sind immer wieder Angriffe auf diese Verschlüsselung vorgestellt wurden. Jedoch können solche Angriffe durch die Wahl einer neueren Version des Protokolls und durch eine geeignetere Cipher Suite stark erschwert bzw. sogar verhindert werden. Letzteres kann …
Torrent Seeder - additional information published
We started to support the Open Source community be providing bandwidth some years ago. You can find more information on the Open Source Torrent Seeder service page.
Migration von Wordpress zu Pelican
Die Idee statt Wordpress einen Generator für statische Webseiten zu verwenden, war in den vergangenen 1 bis 2 Jahren immer mal präsent, verlief sich dann aber wieder im Sand. Doch Aufgrund von einer steigenden Unzufriedenheit und immer wieder auftretenden Problemen mit der existierenden Blog-Lösung wurde nun doch der Entschluss gegen …
openHAB: Das eigene Heim automatisieren
Das openHAB Projekt entwickelt die gleichnamige Software. Dabei steht openHAB für "open Home Automation Bus". Ziel ist es eine freie und Hardware unabhängige Plattform für die Heimautomatisierung zu entwickeln. Bei viele kommerzielle Produkte zur Heimautomatisierung wird vorausgesetzt, dass entsprechende Hardware entweder direkt mit beim Anbieter oder von einem lizenzierten Partner …